LET´S WORK TOGETHER.   Willkommen bei HAHN+KOLB Deutschland | Nur für Gewerbetreibende
Datenschutz

Datenschutzhinweise

Mehr erfahren

Cookies

Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Online-Angebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z. B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z. B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third Party Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Online-Angebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First Party Cookies“).

Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzhinweise auf.

Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies bitten (z. B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Cookies der Nutzer entsprechend den nachfolgenden Erläuterungen im Rahmen dieser Datenschutzhinweise auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Online-Angebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) oder sofern der Einsatz von Cookies zur Erbringung unserer vertragsbezogenen Leistungen erforderlich ist, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, verarbeitet.

NameKategorie²DauerGültigkeitBeschreibung
_pk_id.*Technisch notwendig12 Monate.hahn-kolb.de
analytics.witglobal.net
Analyse-Cookie von HAHN+KOLB, der verschiedene Analysedaten wie Besucherzahlen, Zeitintervalle, etc. speichert, aus denen statistische Kennzahlen abgeleitet werden können.
_pk_ses.*Technisch notwendigSession.hahn-kolb.de
analytics.witglobal.net
Analyse-Cookie von HAHN+KOLB, der selbst keine Daten enthält. Immer, wenn dieser Cookie gesetzt wird, wird der Besucherzähler in "_pk_id" erhöht.
AuthenticationStateToken-*Technisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der verhindert, dass ein Zugriff mithilfe einer bekannten Session-ID, auch ohne Login des Benutzers, erfolgen kann. Dieser wird erst nach einem erfolgreichen Login gesetzt.
cstInfoTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB der gesetzt oder aktualisiert wird, um zusätzliche branchenspezifische Informationen und Hinweise im Onlineshop anzubieten.
lbcookieTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.de
analytics.witglobal.net
Technischer Cookie von HAHN+KOLB, der zur Lastverteilung des Systems verwendet wird.
pgidTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der die Benutzergruppe enthält. Jede Gruppe hat eine eindeutige Personalisierungsgruppen-ID (PGID). Diese ermöglicht es, bereits gerenderte Templates (HTML-Code) aus dem Page-Cache zu nutzen, ohne den Applikationsserver aufrufen zu müssen. Somit kann eine bessere Performance des Systems erreicht werden.
ppms_privacy*Technisch notwendig12 Monate.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der die Information speichert, wie ein Besucher auf den Hinweis im Cookie-Banner zur Verwendung von Cookies reagiert hat.
sidTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der die Session ID des Onlineshops enthält. Diese wird bei Anwendungen auf zustandslosen Protokollen als Identifikationsmerkmal verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen.
sidTopTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der die Session-ID des Onlineshops enthält. Diese wird bei Anwendungen auf zustandslosen Protokollen als Identifikationsmerkmal verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen, einer Sitzung zuzuordnen und sitzungsbezogene Informationen serverseitig auszutauschen.
stg_externalReferrerTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der eine URL einer Website speichert, die einen Besucher auf diese Website verweist.
stg_last_interactionTechnisch notwendig12 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der feststellt, ob die letzte Sitzung des Besuchers noch läuft oder eine neue Sitzung begonnen hat.
stg_returning_visitorTechnisch notwendig12 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der feststellt, ob der Besucher ein wiederkehrender Besucher ist.
stg_traffic_source_priorityTechnisch notwendig30 Minuten.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der die Art der Traffic-Quelle speichert, von der der Besucher auf diese Website gelangt ist.
TS01*Technisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der zur Sicherheit des Systems verwendet wird.
f5_cspmTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer Cookie von HAHN+KOLB, der verwendet wird, um die Leistungssicherheit der Website zu verbessern. Speichert die Adresse und Portnummer des Web-Servers, der die Sitzung verwaltet.
PHPSESSIDTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deDieser Cookie ist ein sogenannter Session-Cookie. Wir setzen ihn ein, um den Benutzer während des Aufrufs verschiedener Unterseiten der Website innerhalb einer Sitzung wiedererkennen zu können. Aus diesem Zweck ergibt sich auch unser berechtigtes Interesse an der entsprechenden Datenverarbeitung, diese beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit f.) DSGVO. Der Cookie wird am Ende des Seitenbesuchs wieder gelöscht.
acceptedFinderLegalNoticeTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der die Information speichert, ob das Lesen des jeweilige rechtliche Hinweises eines Online Produktberaters bestätigt wurde.
DoubleClickStatistik und WebseitenanalyseSession.hahn-kolb.deDiese Cookies werden dazu verwendet, die Nutzung dieser Website auszuwerten. Die erhobenen Daten werden nur für statistische Zwecke und in anonymisierter Form ausgewertet. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet. DoubleClick-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren. https://adssettings.google.com/anonymous
_gaStatistik und Webseitenanalyse2 Jahre.hahn-kolb.deAnalyse-Cookie von Google Analytics, der in Verbindung mit der IP-Anonymisierung für die Unterscheidung der jeweiligen Besucher verwendet wird und hilft zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Mit diesen Informationen werden Komfort und Leistung unserer Websites stetig verbessert. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
_gat*Statistik und Webseitenanalyse1 Tag.hahn-kolb.deAnalyse-Cookie von Google Analytics der dazu dient, die Ladezeiten der Websites zu beschleunigen und die Anfragerate auf Webseiten mit hohem Verkehr zu drosseln. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
_gidStatistik und Webseitenanalyse1 Tag.hahn-kolb.deAnalyse-Cookie von Google Analytics mit einem einzigartigen Wert für jeden Seitenbesuch. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
test_cookieStatistik und Webseitenanalyse1 Tagdoubleclick.netAnalyse-Cookie von Google Analytics der testweise gesetzt wird, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Dieser Cookie enthält keine Identifikationsmerkmale. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
rdeUserTechnisch notwendigSession.hahn-kolb.deTechnischer-Cookie von HAHN+KOLB, der beim Login gesetzt wird, ohne persönliche Informationen zu speichern. Er hilft, geeignete Produktempfehlungen anzuzeigen und hilfreiche Funktionen für ein besseres Kauferlebnis anzubieten.
youtube_consentKomfort und Personalisierung12 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der die Information speichert, wie ein Besucher auf den Hinweis zum Laden von YouTube-Videos reagiert hat.
_gcl_auRemarketing3 Monate.hahn-kolb.deMarketing-Cookie von Google, der verwendet wird, um die Wirksamkeit einer Werbemaßnahme zu messen. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
_uetsidRemarketing1 Tag.hahn-kolb.deCookie von Microsoft Bing Ads, der verwendet wird, um eine eindeutige, nicht persönlich identifizierbare ID zu speichern, die einen angemeldeten Benutzer repräsentiert. Es ermöglicht uns, mit Benutzern in Kontakt zu treten, wenn sie unsere Website bereits zuvor besucht haben.
IDERemarketing1 Jahrdoubleclick.netMarketing-Cookie von Google der die Aktion eines Besuchers unserer Website registriert, um die Wirksamkeit einer Werbemaßnahme zu messen. Siehe Google Cookie Policy https://www.google.com/policies/technologies/types/
MUIDRemarketing12 Monate.bing.comMarketing-Cookie von Microsoft, der verwendet wird, um die anonyme Microsoft-Benutzerkennung zu speichern. Diese ermöglicht die Synchronisierung der ID über Microsoft-Domänen hinweg, um Klicks aus Anzeigen in der Bing-Suchmaschine für Reportingzwecke und zur Personalisierung zu verifizieren. Siehe Bing Remarketing in Paid Search Policy https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/remarketing-in-paid-search-policies
_uetvidRemarketing16 Tage.hahn-kolb.deCookie von Microsoft Bing Ads, der verwendet wird, um eine eindeutige, nicht persönlich identifizierbare ID zu speichern, die einen angemeldeten Benutzer repräsentiert. Es ermöglicht uns, mit Benutzern in Kontakt zu treten, wenn sie unsere Website bereits zuvor besucht haben.
5062Remarketing3 Monatessl.hurra.comClient-Cookie, der Informationen über die ID der Klickanfrage, die Client-ID, die Kanal-ID und das Ablaufdatum speichert.
__uuRemarketing12 Monate.hurra.comUnique User Cookie, der verwendet wird, um Daten über einen bestimmten Benutzer zu sammeln; z. B. sein Verhalten auf einer Website, wie Absprungrate, und um diesen Benutzer bestimmten Anzeigenklicks zuzuordnen.
_HC_5062Remarketing3 Monate.hahn-kolb.deClient-Cookie, der Informationen über die ID der Klickanfrage, die Client-ID, die Kanal-ID und das Ablaufdatum speichert.
_HC_frRemarketingSession.hahn-kolb.deCall Minimization Cookie, der anzeigt, ob die Prüfungen für die lokale Speicherung und den Cookie-Abgleich bereits durchgeführt wurden (falls für einen bestimmten Client zutreffend).
_HC_uuRemarketing12 Monate.hahn-kolb.deUnique User Cookie, der verwendet wird, um Daten über einen bestimmten Benutzer zu sammeln; z. B. zu seinem Verhalten auf einer Website, Absprungrate etc., und um diesen Benutzer bestimmten Anzeigenklicks zuzuordnen.
_HC_v5062Remarketing30 Minuten.hahn-kolb.deVisit State Cookie, der als kurzfristige Speicherung von Informationen über eine aktive Sitzung verwendet wird.
fcvRemarketing10 Minutenssl.hurra.comForward Cookie, der verwendet wird, um Tracking-Parameter zu übertragen.
frRemarketingSessionssl.hurra.comCall Minimization Cookie, der anzeigt, ob die Prüfungen für die lokale Speicherung und den Cookie-Abgleich bereits durchgeführt wurden (falls für einen bestimmten Client zutreffend).
v5062Remarketing90 Minutenssl.hurra.comVisit State Cookie, der als kurzfristige Speicherung von Informationen über eine aktive Sitzung verwendet wird.
_hjidStatistik und Webseitenanalyse1 Jahr.hahn-kolb.deHotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal eine Seite mit dem Hotjar-Skript aufruft. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID zu speichern, die für diese Seite im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
_hjAbsoluteSessionInProgressStatistik und Webseitenanalyse30 Minuten.hahn-kolb.deDieser Cookie wird verwendet, um den ersten Seitenaufruf eines Benutzers zu erkennen. Ein Wahr/Falsch-Kennzeichen wird vom Cookie gesetzt.
_hjIncludedInSessionSampleStatistik und Webseitenanalyse30 Minuten.hahn-kolb.deDieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Benutzer in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungslimit der Website definiert ist.
googlemaps_consentKomfort und Personalisierung12 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der die Information speichert, wie ein Besucher auf den Hinweis zum Laden von Google Maps Karten reagiert hat.
wlastviewedKomfort und Personalisierung6 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der gesetzt oder aktualisiert wird, wenn ein Besucher ein Produkt ansieht, um zuletzt angesehene Produkte anzuzeigen.
wsearchtermKomfort und Personalisierung6 Monate.hahn-kolb.deFunktionaler Cookie von HAHN+KOLB, der gesetzt oder aktualisiert wird, wenn ein Besucher eine Suche ausführt, um Zugriff auf zuletzt gesuchte Begriffe zu ermöglichen.
kameleoonVisitorCodeKomfort und Personalisierung12 Monate.hahn-kolb.deDieser Cookie enthält die eindeutige Kameleoon Besuchercode-Erkennung.

Bitte beachten Sie, dass durch die Änderung der Cookie-Einstellung keine automatische Löschung von bereits gesetzten Cookies in Ihrem Browser vorgenommen werden kann. Löschen Sie bitte bei Bedarf die nicht mehr gewünschten Cookies manuell über Ihre Browser-Einstellungen.

„Do Not Track“-Einstellungen

Sie können die Speicherung der Cookies durch die „Do Not Track“-Einstellungen (DNT) in Ihrem Internetbrowser steuern. Je nach Browser handelt es sich beim DNT entweder um eine Einstellung in den Programmeinstellungen oder ein sogenanntes Plug-in bzw. Add-on. Bei Aktivierung signalisiert der Browser, dass Tracking-Maßnahmen dieses Tools ohne Ihre explizite Einwilligung nicht gewünscht sind. Ist die Einstellung aktiviert, werden die Tracking-Funktionen dieses Tools unsererseits anonymisiert. Bitte beachten Sie, dass sich die Vorgehensweise je nach verwendetem Internetbrowser unterscheidet, nach der Sie DNT aktivieren können. Wir weisen Sie ebenso darauf hin, dass dadurch unter Umständen die Funktionalität unseres Online-Angebotes eingeschränkt werden kann.

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

  • Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:

http://optout.networkadvertising.org/

  • Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:

http://optout.aboutads.info/?c=2#!/

  • Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:

www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z. B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem E-Shop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z. B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Hinweise zur Einwilligung: Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von den Nutzern eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um dem den Nutzern einen von ihnen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst (also unser Onlineangebot) zur Verfügung zu stellen. Zu den unbedingt erforderlichen Cookies gehören in der Regel Cookies mit Funktionen, die der Anzeige und Lauffähigkeit des Onlineangebotes, dem Lastausgleich, der Sicherheit, der Speicherung der Präferenzen und Auswahlmöglichkeiten der Nutzer oder ähnlichen mit der Bereitstellung der Haupt- und Nebenfunktionen des von den Nutzern angeforderten Onlineangebotes zusammenhängenden Zwecken dienen. Die widerrufliche Einwilligung wird gegenüber den Nutzern deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Hinweise zu datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen: Auf welcher datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlage wir die personenbezogenen Daten der Nutzer mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Nutzer um eine Einwilligung bitten. Falls die Nutzer einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und Verbesserung seiner Nutzbarkeit) verarbeitet oder, wenn dies im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erfolgt, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Zu welchen Zwecken die Cookies von uns verarbeitet werden, darüber klären wir im Laufe dieser Datenschutzerklärung oder im Rahmen von unseren Einwilligungs- und Verarbeitungsprozessen auf.

Speicherdauer: Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:

  • Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und sein Endgerät (z. B. Browser oder mobile Applikation) geschlossen hat.
  • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Endgerätes gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mit Hilfe von Cookies erhobenen Daten der Nutzer zur Reichweitenmessung verwendet werden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten Nutzer davon ausgehen, dass Cookies permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (sogenannte "Opt-Out"): Nutzer können die von ihnen abgegebenen Einwilligungen jederzeit widerrufen und der Verarbeitung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben widersprechen. Hierzu können Nutzer unter anderem die Verwendung von Cookies in den Einstellungen ihres Browsers einschränken (wobei dadurch auch die Funktionalität unseres Onlineangebotes eingeschränkt sein kann). Ein Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann auch über die Websites https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.

  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen ein Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten, gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahren betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten Endgerät gespeichert; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
  • Piwik Pro Consent Manager (Cookie-Einwilligungs-Management): Es werden eine individuelle Nutzer-ID, die Domain sowie Arten der Einwilligungen und der Zeitpunkt ihrer Abgabe serverseitig und im Cookie auf dem Gerät der Nutzer gespeichert. Konzern-interner Betreiber des Consent Managers ist die Würth IT GmbH auf eigenen Servern. Die Wartung des Systems erfolgt dabei mit Unterstützung des Software-Anbieters Piwik Pro mit Sitz in Berlin ( https://piwikpro.de/ ); Dienstanbieter: Würth IT GmbH, Industriepark Würth, Drillberg 6, 97980 Bad Mergentheim, Deutschland; Website: https://www.wuerth-it.com . Datenschutzerklärung: https://www.wuerth-it.com/de/it/datenschutz.php .