HAHN+KOLB Akademie – Vorsprung durch Wissen

Die HAHN+KOLB Akademie bietet Ihnen einen Wissensvorsprung gegenüber Ihrem Wettbewerb durch praxisbezogene Seminare. In angenehmer Atmosphäre und in einem professionellen Umfeld können Sie hier vom Wissen unserer Experten profitieren.
Mit dem Ziel, unsere Expertise anhand von theoretischem und praktischem Wissen an Sie weiterzugeben, bieten wir Ihnen interessante Vorträge zu den Bereichen Zerspanung, Messtechnik, Härteprüfung und Kühlschmierstoffe an. Gerade in diesen wichtigen Bereichen können Sie von der Fachkompetenz der Firma HAHN+KOLB und den modern ausgestatteten Schulungsräumen profitieren.
Wofür steht die Akademie?
- Anwendungsorientiert - auf das praktische Arbeiten abgestimmte Theorie.
- Kompetent - Optimal ausgebildete Experten und Referenten.
- Anforderungsorientiert - Bringen Sie eigene Werkstücke mit, die wir im Team besprechen.
- Dynamisch - Ganzjährig Seminare und Schulungen für Einsteiger und Profis.
- Effizient - Theoretische und praktische Wissensvermittlung in kleinen Gruppen.
- Motivationssteigernd - Teilnahmezertifikat als Nachweis der Weiterbildung.
- Individuell - Seminare nach Ihren Anforderungen.
- Erfolgssteigernd - Wissensvorsprung als Wettbewerbsvorteil.
An Ihrem Bedarf orientiert
Gerne organisieren wir für Sie maßgeschneiderte HAHN+KOLB Schulungen und individuelle Seminarveranstaltungen:
- Individuelle Beratung zu Frässtrategie
- Optimierung der eingesetzten Werkzeuge
- Abstimmung auf konkrete Anwendungsfälle
- Optimierte Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Mittel
Zusätzliches Angebot:
Wir kümmern uns neben der Seminarveranstaltung um Übernachtungsmöglichkeiten und ein attraktives Rahmenprogramm.
Das HAHN+KOLB Technologiezentrum
Im hochmodernen Technologiezentrum von HAHN+KOLB vermitteln wir Wissen für die Praxis. Aus über 60.000 Artikeln können Sie hier Produkt-Highlights live erleben. Auf insgesamt 450 Quadratmetern Fläche sind Werkzeuge zu Zerspanung, Mess- und Materialprüftechnik wie auch zu weiteren interessanten Themen ausgestellt. Das Highlight des Technologiezentrums ist das 5-Achs-Bearbeitungszentrum ALZMETALL GS 800, mit dem die Hochleistungszerspanung eindrucksvoll vorgeführt werden kann.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren hochleistungsstarken Produkten und nehmen Sie an einem unserer Seminare teil.
Einblicke in unser Technologiezentrum
Ihr Weg zu uns
Anfahrt mit dem Auto
Fahren Sie über die A81 in Richtung Heilbronn. Nehmen Sie die Ausfahrt 16-Ludwigsburg-Süd und fahren Sie auf der L1140 in Richtung Ludwigsburg.
Bitte beachten Sie die Umweltzone. Eine grüne Plakette ist notwendig.
Die Adresse:
HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH
Schlieffenstraße 40
71636 Ludwigsburg
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Stuttgart-Hauptbahnhof
> mit der R-Bahn R4 (Richtung Heilbronn Hauptbahnhof) bis Ludwigsburg. Von dort mit dem Bus 533 (Richtung Markgröningen Rebsteige) bis Ludwigsburg Jenischstr., dann sind es noch 5 Minuten zu Fuß. > mit der S-Bahn S2 (Richtung Schorndorf) bis Schwabstraße, von da mit der S-Bahn S4 (Richtung Backnang) bis Ludwigsburg, von da weiter mit dem Bus 430 (Richtung Eglosheim Straßenäcker) bis Ludwigsburg Osterholzalee, von da sind es noch 5 Minuten Fußweg.
Ab Flughafen Stuttgart
> mit der R-Bahn R5 (Richtung Mühlacker) bis Ludwigsburg. Von da mit dem Bus 430 (Richtung Eglosheim Straßenäcker) bis Ludwigsburg Osterholzalee, dann sind es noch 5 Minuten Fußweg. > mit der S-Bahn S3 (Richtung Backnang) bis Schwabstraße, von da mit der S-Bahn S5 (Richtung Bietigheim-Bissingen) bis Ludwigsburg, von da aus mit dem Bus 430 (Richtung Eglosheim Straßenäcker) bis Ludwigsburg Osterholzalee, dann noch ein Fußweg von 5 Minuten.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen: |
---|
Peter Staub Telefon: 07141 498-5722 E-Mail: akademie@hahn-kolb.de Download: "Werkzeugwelten erleben mit HAHN+KOLB" |